Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Grundlage für die Datenerfassung
Art der Daten
- Bestandsdaten (z.B., Namen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben).
Quelle der Daten
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
Zweck der Erfassung
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
Benutzerrechte
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Speicherung
Cookies
Erfassung von Daten durch Dritte
Sicherheitsmaßnahmen
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
SevDesk
Für die Bearbeitung von Belegen (z.B. Rechnungen) nutzen wir die Plattform „SevDesk. Anbieter ist die SEVENIT GmbH, Hauptstr. 40, 77652 Offenburg. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit b, der zur Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen berechtigt, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer effizienten und schnellen Bearbeitung der Anfragen und Aufträge. Wir haben einen AV-Vertrag mit SevDesk abgeschlossen, in dem sich SevDesk verpflichtet die Daten unserer Kunden zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.